F.A.Q.

Häufig gestellte Fragen.

Jede PixelStation hat mindestens 3 Grafikkartenausgänge. Wenn Du eine PixelStation mit separater Grafikkarte gekauft hast, schliesse Deinen Monitor bitte unten direkt an der Grafikkarte an. Ideal ist immer entweder der DVI-Ausgang oder der Display Port Ausgang. Alternativ der HDMI Ausgang, nur zur Not noch den VGA Ausgang, wenn überhaupt vorhanden, verwenden.

[nggallery id=5]

Der USB Stick ist ein individueller Wiederherstellungstick. Er enthält Deine! komplette Konfiguration, inkl. allen Treibern, Kalibrationsdaten und Deinen von uns vorinstallierten Programmen. So kannst Du, im Falle eines System Crash’s Deinen Rechner komplett neu aufsetzen. Besser ist es jedoch wenn Du regelmässig ein Backup durchführst und dieses einspielst.

Es kann sein das in kühlen Umgebungen diese  Fehlermeldung beim Start der PixelStation auftritt. Dieses liegt daran das wir sehr leise und hochwertige Lüfter einbauen die im Normalzustand mit nur 300-600 Umdrehungen laufen. In kühlen Umgebungen kann es auch passieren das der Lüfter mal mit weniger als 200 Umdrehungen anläuft bis die CPU auf Betriebstemperatur ist. Dann bekommst Du diese Fehlermeldung.

Um diese Fehlermeldung zu vermeiden gehe bitte wie folgt vor:

  1. Versichere dich das der Lüfter wirklich läuft (er kann auch defekt sein!) Dazu schraube bitte die linke Seite Deines Gehäuses auf und schau nach ob der Lüfter dreht.
  2. Beim Start des Rechners gehe ins Bios mit der Taste Entf die Du sobald das Asus Logo erscheint mehrfach nacheinander drückst.
  3. Gehe mit der Taste F7 in den Menüpunkt Erweitert
  4. Dort klick den Menüpunkt „Monitor” in der oberen Menüleiste an.
  5. Unter CPU Q-Fan Kontrolle wähle als unteren Grenzwert 100 RPM aus.
  6. Damit ist die Überwachung des Lüfters sichergestellt und die Fehlermeldung sollte nicht mehr auftreten.